10 Millionen Podcaster in China

“Podcasting, which emerged at the end of 2004 in China with the launch of the first site in this regard, is also gaining popularity at a speed faster than that of any other Web service. According to official statistics, there were more than 200 podcasting sites in China in 2006, registering more than 10 million […]

Wie China im Westen agiert

Manchmal dauert es wohl lange, bis sich Leute fragen stellen. Der Spiegel hat jetzt wenigstens mal eine Antwort gefunden (beim Mirror) auf die Frage, warum eigentlich während des Fackellaufs in Europa wesentliche Bestandteile von Verfassungen mal eben ausser Kraft gesetzte sind; Sie tragen legere Trainingsanzüge, haben gestählte Körper und sind angeblich trainiert, um im Notfall […]

Kuschen jetzt alle vor China?

Es mag ja sein, dass Olympia keine politische Veranstaltung sein soll (was natürlich Unsinn ist, schon die Forderung während der Spiele sollen alle Konflikte ruhen IST eine politische Äußerung). Was ich aber gar nicht verstehe: Warum werden selbst in Ländern wie Griechenland Menschenrechte außer Kraft gesetzt, nur weil eine olympische Flamme durch die Gegend getragen […]

Mit China Geschaefte machen?

Ich wenn man im Spielzeughandel taetig ist, kommt natuerlich einem schnell die Frage, ob man mit China Geschaefte machen will. Nun, zunaechst einmal kommen 90 Prozent aller Spielwaren aus China. Keine zu haben bedeutet also eine limitierte Auswahl. Aber es gibt noch einen anderen Grund: Die Chinesen haben sich ihre Regierung nicht ausgesucht. Und: Firmen […]

In China da schreiben sie Blogs

Heute in der Rundschau: Mal wieder der Blick nach drüben. Während wir hier manchmal glauben, am deutschen und am englischen Wesen möge die Welt genesen, lesen die meisten Menschen chinesische und spanische Netzliteratur. China ist zur Nation der Blogger aufgestiegen. In kurzer Zeit hat sich im Reich der Mitte die lebendigste und größte Szene mit […]

Moderne Sklaverei ist nicht nur im Rotlichtviertel

Ich habe ja verschiedentlich schon darauf hingewiesen, dass es zwar die Spendensäckel der Hilfsorganisationen füllt, wenn man moderne Sklaverei auf Prostitution und Kinderarbeit reduziert, aber mit der Realität nicht viel zu tun hat. The Guardian hat ein halbes Jahr lang recherchiert und einen hervorragenden Bericht über die Arbeit auf Fischkuttern in Thailand geschrieben.Diese Kutter holen […]

Warum ist der Süd-Sudan plötzlich so sexy?

Schaue gerade BBC und einen Report über die Säuglingssterblichkeit in Süd-Sudan, und bei einem Meetup heute habe ich jemanden getroffen, der auf dem Weg in den Süd-Sudan ist. Es sieht so aus als ob das junge Land The Next Big Thing für NGOs ist und die Medien spielen munter mit. Geht es um die Ölfelder? […]

Fleisch aus dem Labor: Immer her damit

Die Deutschen sind ja ein Volk von Fleischessern. 13kg/person/year Rind ist schon eine Menge, wobei die Amis mit 42 noch weit drüber liegen (wir führen aber beim Schwein). Aber egal, die Frage ist, wie lange können wir uns Fleischkonsum noch leisten? Und was essen wir da eigentlich? Weltweit reden wir über 63 Millionen Tonnen Rindfleisch, […]

Ein paar Worte zum ASEAN Gipfel und Amerikas Rolle in Asien

Ich mag es nicht nochmal auf Deutsch schreiben, deswegen die Originalversion hier: The ASEAN summit in Phnom Penh had two important tasks: Human rights and the situation in the South China Sea. Cambodia as the host failed two times: The human rights declaration is far from what is needed and isn’t helping activists at all. […]

News aus Laos

Ich paste das mal in Englisch, weil ich gerade zu faul zum Übersetzen bin. Meine kleine Analyse des bevorstehenden Clinton-Besuchs in Laos: So big news in town: US Secretary of State Hillary Clinton will visit Laos. Or better: She will make a stop here, since she is on a Asia tour anyway. Why she visits […]

Entwicklungshilfe: Wer kontrolliert Berater?

Mal wieder ein rant gegen Entwicklungshilfe. Hier in Laos kenne ich drei Berater deutscher Entwicklungshilfeorganisationen, deren Job es ist, der Regierung zu sagen, wie man dies oder jenes richtig macht. Was im Grund genommen gar nicht schlecht ist, denn in den meisten Bereichen haben die Verantwortlichen nicht wirklich eine Ahnung was sie tun, und deshalb […]

Warum Geschäfte in Asien manchmal sehr risikoreich sind

Es wird ja allenthalben vom asiatischen Boom gesprochen. Tatsächlich explodieren gerade in Südostasien die Zahlen, die Wachtstumsraten sind der Traum der Industrieländer. Und in der Tat steigt der Lebensstandard, mehr Leute haben bessere Lebensbedingungen. Was ist der Grund? Zum einen billige Löhne. Ich bin der festen Überzeugung, dass letztlich die Auslagerung der westlichen Produktionen nach […]

Wenn das ZDF nach Laos kommt

UPDATE: Ich habe gerade den ersten Teil gesehen, die Vietnam-Reportage, und die ist exzellent gelungen. Und sie macht Hoffnung auf den Bericht aus Laos, den ich morgen erst sehen kann. Vielleicht soll ja der Artikel auf der Webseite nur ein Teaser sein? UPDATE 2: So, jetzt habe ich auch den Laos-Film sehen können. Vorneweg: Der […]

Weihnachten in Asien

Waitresses at Beer Lao Music Zone, a photo by thomaswanhoff on Flickr. Die Asiaten haben ein sehr lockeres Verhältnis zu Weihnachten. Für sie ist es vor allem ein Grund zu feiern. In Saigon zum Beispiel bricht am 25.12. regelmäßig der Verkehr zusammen, weil die halbe Stadt unterwegs ist und Fotos macht vor Weihnachtsschaufenstern und – […]

Der neue Nationalismus bremst die aufstrebenden Staaten in Südost-Asien

Da sind sie eigentlich auf dem richtigen Weg, haben die Zeit der inneren Unruhen hinter sich gebracht und bekommen internationale Rankings, weil sie als politisch stabil gelten – und plötzlich lassen Länder wie Vietnam und Kambodscha die Säbel rasseln. Während die einen sich gleich einen richtigen Gegner ausgesucht haben, nämlich China, legen sie die andern […]

Hotels und ihre Umweltinitiativen

Wer öfter reist wird sicherlich in einem Hotel schon das Schild gesehen haben, mit dem man den Zimmerservice darauf hinweist, dass die Handtücher und die Bettwäsche nicht gewechselt werden sollen. Diese Umweltinitiative gibt es schon seit vielen Jahren, aber Hotels gehen immer mehr noch weitere Schritte. Man muss kein Eco-Ressort sein, um umweltfreundlich zu sein. […]

Integration – weltweit betrachtet

Ich sitze gerade zu Hause und höre ABC Australien Radio. Darin ein Bericht über die vielen Veranstaltungen die es zum Chinese New Year gibt. Australien hat eine große chinesische Bevölkerung, und die das Jahr des Hasen, das morgen beginnt, wird entsprechend gefeiert. Australier nehmen daran teil, weil es eben auch schöne Feiern sind. In Vietnam […]