Integration – weltweit betrachtet

Ich sitze gerade zu Hause und höre ABC Australien Radio. Darin ein Bericht über die vielen Veranstaltungen die es zum Chinese New Year gibt. Australien hat eine große chinesische Bevölkerung, und die das Jahr des Hasen, das morgen beginnt, wird entsprechend gefeiert. Australier nehmen daran teil, weil es eben auch schöne Feiern sind. In Vietnam […]

Der Neid auf Julian Assange

Ich habe in verschiedenen Blogs gelesen, dass ja eigentlich der Ruhm dem Informanten gehört, der die Cables Wikileaks zugespielat hat. Das ist richtig. Nur eben nicht alleine. Und das Schicksal des Informanten ist es, meist geheim zu bleiben, Dies jedoch Wikileaks vorzuwerfen oder gar Assange, ist Unsinn. Bob Woodward und Carl Bernstein hat auch niemand […]

Dumme Politiker und die Lüge vom Jugendschutz

Ja, mir geht die Hutschnur hoch. Ich frage mich ob die Menschen damals in der DDR wirklich für Vorratsdatenspeicherung und Jugendmedienstaatsvertrag auf die Straße gegangen sind. Die deutsche politische Elite macht genau das, was sie der chinesischen zum Beispiel vorwirft: Weil man Dinge nicht versteht, versucht man das bestehende zu kontrollieren und das neue de […]

Der Westen oder wie er die Welt sah

Seit ich in Asien lebe, bekomme ich naturgemäß ein anderes Bild von den Verhältnissen hier. Zum Beispiel von der Facebookblockaden in Vietnam und was dahintersteckt. Oder von NGOs und wie sie Geld verschwenden. Oder IT-Communitys, die so gar nichts in Bild passen. Viele Westler, die in Asien leben, machen diese Erfahrung: Vor allem in westlichen […]

Der Spiegel zeigt sich mal wieder als Leidmedium

Den Spiegel – vor allem die gedruckte Version -bezeichne ich ja schon länger als Boulevardmagazin mit schlecht oder gar nicht recherchierten Artikeln, tendenziös geschrieben und rechthaberisch. Die Journalisten des Spiegel erklären uns nicht DIE Welt, sondern nur die Welt in der sie leben. Und die wird immer kleiner. Jüngstes Beispiel ist die Apple Geschichte. Spiegel […]

DJV hat das Internet bis heute nicht verstanden und will chinesische Verhältnisse

Was lese ich da beim DJV?????? 16. Jul. 2009 – Der Deutsche Journalisten-Verband hat Verleger und Politik zu einer konzertierten Aktion mit den Urhebern gegenüber dem Monopolisten Google aufgefordert. Vor dem Hintergrund der wachsenden Meinungsmacht von Google seien gesetzliche Regelungen dringend nötig, forderte DJV-Bundesvorsitzender Michael Konken. „Der Gesetzgeber muss einerseits der Gratis-Kultur des Internets zu […]

Vietnam macht Deutschen das Reisen schwer

Deutschland ist der groesste Handelspartner Vietnams in der EU und wird dennoch diskriminiert: Waehrend die franzoesischen Nachbarn eine Visabefreiung bekommen und China und die USA auch, muessen deutsche Touristen weiterhin ein Visum beantragen und bezahlen. Eine der groessten Huerden ueberhaupt im Tourismus. Muss Deutschland erst hier einfallen oder was? Ich frage mich warum sich Deutschland […]

Regimefeindliches Staatsfernsehen?

Im Turi-Newsletter gelesen: CCTV, das regimetreue chinesische Staatsfernsehen, wirbt in stundenlangen Sendungen für Völkerverständigung beziehungsweise das, was China darunter versteht. Gibt es auch ein Staatsfernsehen in China, das nicht regimetreu ist? P.S.: Ich schaue bisweilen CCTV9, der englischsprachige Kanal, wohlwissend wo es herkommt. Aber man glaube nicht das z.B. westliche Reiseberichte besser sind.

Olympische Spiele auf Youtube

Press Release — IOC Launches Beijing 2008 Olympic Games Online Channel The IOC will launch an online Channel to broadcast the Beijing 2008 Olympic Games in 77 territories* across Africa, Asia and the Middle East, including India, Republic of Korea, Nigeria and Indonesia, it was announced today… The IOC’s Channel will be accessible in territories […]

In Hong Kong

Weile derzeit in Hong Kong um die Gifts and Premium Fair zu besuchen. Hier ist alles im Olympia Fieber, morgen kommt die olympische Flamme an (dann bin ich aber schon wieder weg). In den chinesischen Zeitungen (zumindest den englischsprachigen) wird durchaus über Proteste berichtet, aber das dürfte an der Sonderstellung Hong Kongs liegen (im übrigen […]

Wochenendblogger

Oje, sollte ich jetzt auch schon soweit sein, dass ich nur noch am Wochenende blogge? Zur Entschuldigung sei gesagt, dass wir meine Mutter zu Besuch hatten und schlicht im Lande unterwegs waren. Huete hätte es eine Demo in Phnom Penh geben sollen, es geht um Solidarität mit Dafur und man wollte – zusammen mit Mia […]

Burma, Kambodscha und Demonstrationen

Während hier vor der Botschaft die Demonstrationen gegen Burma beendet wurden, hat das Parlament in Kambodscha gerade ein neues Demonstrationsgesetz auf den Weg gebracht. Im wesentlichen ist es allen erlaubt zu demonstrieren, ohne Genehmigung, man muss eine Demonstration lediglich ein paar Tage vorher anmelden und einen Verantwortlichen benennen. Wer es schnell machen will, der kann […]

Die alter Leier: Raubkopien in Asien

Hier in Kambodscha ist es wie im Paradies, wenn man einen Film haben will: einfach in den nächsten Supermarkt gehen und schlappe 3 Dollar hinlegen. Ob Spiderman 3 oder alle CSI-Staffeln, die neue Shakira-CD oder alle Oscar-Gewinner: es gibt fast alles. Auf dem Russenmarkt übrigens noch günstiger. Erlaubt ist das nicht, es gibt sogar eine […]

100.000 chinesische Podcaster

Das sagt zumindest Jack Gu von Podlock in seiner State of the Chinese podosphere. Die wichtigsten Aussagen: 1. Vor allem wegen der vielen Video-Podcasts ist die Zahl der Podcaster auf 100,000 angestiegen, eine Steigerung um 300 Prozent in drei Monaten. Die Zahl der Podcasts wird mit 500.000 angegeben, ebenfalls eine Verdreifachung. 2. die Zahl der […]

12 startups to launch now

Made by CNN-Money 1. Build cheap Wi-Fi networks for Brazilian resorts. 2. Become a biodiesel producer in Argentina. 3. Create an ad network for India’s mobile content developers. 4. Launch an exclusive social network for Russian millionaires. 5. Open an American-style restaurant in one of China’s fast-growing cities. 6. Remodel homes for China’s burgeoning middle […]

Eben bei W&V: Holtzbrink startet germanblogs.de

Die Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck startet Germanblogs.de, das sich als themenorientiertes Experten-Blognetzwerk etablieren soll. Für die Konzeption und Umsetzung zeichnet das Medien- und Consulting-Unternehmen Boogie Medien verantwortlich. Zum Start verzeichnet das Medienangebot 30 Weblogs aus den Bereichen Gesellschaft, Leben, Unterhaltung, Metropolen, Sport und Technik. Hmm, die hatten wir doch schon mal.. Damals schrieb ich: Im […]

Alles so schlimm

Mein Gott, ist die Welt schlimm geworden. Tod und Verbrechen, Gewalt undMissbrauch – als ich gestern im Kino war, wollte ich mich schon vor dem Film erschießen. Die Werbewirtschaft scheint nicht mehr viel auszugeben auf den großen Leinwänden, und deshalb wird pro bono Werbung gezeigt. Da sind die unsäglichen Spots der Musikindustrie “Papa ist im […]