Ich lebe seit 2007 in Asien, zuerst in Kambodscha, dann in Vietnam und Laos. 2013 zogen wir (meine Frau, 5 Hunde und ich) nach Bangkok/Thailand. Ich folge meiner Frau, die im Tourismus arbeitet, während ich mich ums Haus und die Hunde kümmere. Ich habe in Kambodscha als Manager in einem Spielzeughandel gearbeitet, in Vietnam Intranet und Projekt-Management für die drittgrößte Investmentfirma Vinacapital geplant und implementiert, für die GIZ in Bac Lieu in einem Projekt gearbeitet (eine sehr frustrierende Erfahrung) und in Laos ein Buch geschrieben (Wa(h)re Freunde – wie sich unsere Beziehungen in sozialen Online-Netzwerken verändern, ein Tierheim mitbegründet und mit meinem Kurzfilm einen Preis gewonnen.
Ich liebe Kochen, Filme machen und Schreiben.
[…] 😉 Als Social Bookmark speichern in: Selectdel.icio.us Digg it Furl Spurl | Permalink | Trackback | Zitat on Zitat off Bitte wie folgt zitieren: Büffel, Steffen [2006]: HNA startetwöchentlichen Podcast. In: Media-Ocean [Weblog], 16. Oktober 2006. Online-Publikation: http://www.media-ocean.de/2006/10/16/hna-startet-woechentlichen-podcast/. Abrufdatum: 16. October 2006. var blogTool = “WordPress”; var blogURL = “http://www.media-ocean.de”; var blogTitle = “Media-Ocean”; var postURL = “http://www.media-ocean.de/2006/10/16/hna-startet-woechentlichen-podcast/”; var postTitle = “HNA startet wöchentlichen Podcast”; var commentAuthorFieldName = “author”; var commentAuthorLoggedIn = false; var commentFormID = “commentform”; var commentTextFieldName = “comment”; var commentButtonName = “submit”; Kommentare Bitte kommentieren Sie! […]
[…] „Podcasting löst für mich den scheinbaren Widerspruch zwischen Liveradio und persönlichem Zeitmanagements. Endlich kann ich zu jeder Zeit, die für mich wichtigen Meldungen, Kolumnen und wissenschaftlichen Nachrichten hören.“ Schreibt Thomas Wanhoff im blog.podcast.de. Der 39-Jährige Journalist podcastet seit Oktober 2004 und ist Gründer und Vorstandsvorsitzender des Verbandes deutschsprachiger Podcaster. Wanhoff bringt es auf den Punkt: Ein Podcast ist quasi eine aufgezeichnete Radiosendung, die zurückgespult werden kann. Mit dem netten Nebeneffekt, dass die Aufnahme eben nicht nur am heimischen Rechner gehört werden kann, sondern auch auf mobilen Abspielgeräten wie MP3-Player oder Handy. […]
[…] neu, auch für mich nicht. Während meines Praktikums bei der Frankfurter Neuen Presse hat mir Thomas Wanhoff die Aufgabe gegeben, dass ich mal eine kleine Serie über die Blogger aus Rhein-Main schreibe. […]
[…] leider nicht gespielt, dafür der DENKBLOGA, Glückwunsch! Einer vom KÜCHENRADIO moderiert und Thomas Wahnhoff ist Studiogast Interviewpartner via Skype (Revolution im öffentlich-rechtlichen Rundfunk!). Thema […]