“Podcasting, which emerged at the end of 2004 in China with the launch of the first site in this regard, is also gaining popularity at a speed faster than that of any other Web service. According to official statistics, there were more than 200 podcasting sites in China in 2006, registering more than 10 million … Continue reading 10 Millionen Podcaster in China→
Manchmal dauert es wohl lange, bis sich Leute fragen stellen. Der Spiegel hat jetzt wenigstens mal eine Antwort gefunden (beim Mirror) auf die Frage, warum eigentlich während des Fackellaufs in Europa wesentliche Bestandteile von Verfassungen mal eben ausser Kraft gesetzte sind; Sie tragen legere Trainingsanzüge, haben gestählte Körper und sind angeblich trainiert, um im Notfall … Continue reading Wie China im Westen agiert→
Es mag ja sein, dass Olympia keine politische Veranstaltung sein soll (was natürlich Unsinn ist, schon die Forderung während der Spiele sollen alle Konflikte ruhen IST eine politische Äußerung). Was ich aber gar nicht verstehe: Warum werden selbst in Ländern wie Griechenland Menschenrechte außer Kraft gesetzt, nur weil eine olympische Flamme durch die Gegend getragen … Continue reading Kuschen jetzt alle vor China?→
Ich wenn man im Spielzeughandel taetig ist, kommt natuerlich einem schnell die Frage, ob man mit China Geschaefte machen will. Nun, zunaechst einmal kommen 90 Prozent aller Spielwaren aus China. Keine zu haben bedeutet also eine limitierte Auswahl. Aber es gibt noch einen anderen Grund: Die Chinesen haben sich ihre Regierung nicht ausgesucht. Und: Firmen … Continue reading Mit China Geschaefte machen?→
Heute in der Rundschau: Mal wieder der Blick nach drüben. Während wir hier manchmal glauben, am deutschen und am englischen Wesen möge die Welt genesen, lesen die meisten Menschen chinesische und spanische Netzliteratur. China ist zur Nation der Blogger aufgestiegen. In kurzer Zeit hat sich im Reich der Mitte die lebendigste und größte Szene mit … Continue reading In China da schreiben sie Blogs→
In the vibrant tapestry of Cambodia’s music culture during the 1950s and 1960s, a rich amalgamation of traditional Khmer sounds and global influences emerged. This period marked a distinctive era where the country’s musical landscape underwent notable transformations, laying the foundation for the diverse sounds that resonate in Cambodia today. Influences and Main Singers The … Continue reading The music culture of Cambodia in the 50s and 60 – and its legacy→
Angkor Wat und seine umliegenden Tempel waren über Hunderte von Jahren das Zentrum eines riesigen Reiches. Wir wissen, wer das Khmer-Reich regierte, aber wir wissen wenig über das tägliche Leben der Durchschnittsmenschen. Zum Beispiel die Essensgeheimnisse Kambodschas. Die einzigen Hinweise, die wir bekommen können, sind von den Schnitzereien an den Tempeln. Und dort erfahren wir … Continue reading Die Geheimnisse kambodschanischer Küche in Angkor Wat→
After riding a Voltra Matrix electric scooter in Cambodia for 1,5 years now, I thought it might be time to check the competition. A company called Very Words made some noise recently with electric scooters named Pople. They have an agreement with Food Panda and recently opened what they call a factory in the Kandal … Continue reading Very Words electric Scooter in Cambodia: Test ride the Pople 2023→
Everyone can make a difference, and when it comes to climate change, we can do our part. Cutting emissions is one way. We already sold our car, but I thought going electric is the next step. So, I bought a Voltra Matrix e-Scooter. FOR UPDATES, please scroll down. The price tag is $1450, cheaper than … Continue reading Going electric in Cambodia: Review of the Voltra Matrix e-Scooter→
Ich habe ja verschiedentlich schon darauf hingewiesen, dass es zwar die Spendensäckel der Hilfsorganisationen füllt, wenn man moderne Sklaverei auf Prostitution und Kinderarbeit reduziert, aber mit der Realität nicht viel zu tun hat. The Guardian hat ein halbes Jahr lang recherchiert und einen hervorragenden Bericht über die Arbeit auf Fischkuttern in Thailand geschrieben.Diese Kutter holen … Continue reading Moderne Sklaverei ist nicht nur im Rotlichtviertel→
Nicht nur in der Ukraine und in Venezuela gibt es derzeit Proteste, sonder auch in Taiwan, Thailand und Kambodscha. Die Frage stellt sich, ob es da Gemeinsamkeiten gibt. In der Ukraine und Venezuela sind es vor allem Menschen aus der Mittelklasse, die letztlich politische Macht haben wollen. Während man in der Ukraine das Ãœbel aus … Continue reading Die Proteste in Kambodscha, Thailand und Taiwan→
Schaue gerade BBC und einen Report über die Säuglingssterblichkeit in Süd-Sudan, und bei einem Meetup heute habe ich jemanden getroffen, der auf dem Weg in den Süd-Sudan ist. Es sieht so aus als ob das junge Land The Next Big Thing für NGOs ist und die Medien spielen munter mit. Geht es um die Ölfelder? … Continue reading Warum ist der Süd-Sudan plötzlich so sexy?→
Drüben bei Cortex Digital wird zur Barcamp Blogparade aufgerufen, und eine der Fragen ist, was mein erstes Barcamp war. Weil ich denke dass meine Barcampgeschichte eine vielleicht etwas andere ist, dachte ich, ich mache mal mit. Es war im Frühjahr 2007, also ich von einem Barcamp in Frankfurt hörte. Genauer gesagt war es in Eschborn, … Continue reading Barcamp Blogparade: Von Frankfurt nach Phnom Penh→
Die Deutschen sind ja ein Volk von Fleischessern. 13kg/person/year Rind ist schon eine Menge, wobei die Amis mit 42 noch weit drüber liegen (wir führen aber beim Schwein). Aber egal, die Frage ist, wie lange können wir uns Fleischkonsum noch leisten? Und was essen wir da eigentlich? Weltweit reden wir über 63 Millionen Tonnen Rindfleisch, … Continue reading Fleisch aus dem Labor: Immer her damit→
Ich mag es nicht nochmal auf Deutsch schreiben, deswegen die Originalversion hier: The ASEAN summit in Phnom Penh had two important tasks: Human rights and the situation in the South China Sea. Cambodia as the host failed two times: The human rights declaration is far from what is needed and isn’t helping activists at all. … Continue reading Ein paar Worte zum ASEAN Gipfel und Amerikas Rolle in Asien→
Ich paste das mal in Englisch, weil ich gerade zu faul zum Ãœbersetzen bin. Meine kleine Analyse des bevorstehenden Clinton-Besuchs in Laos: So big news in town: US Secretary of State Hillary Clinton will visit Laos. Or better: She will make a stop here, since she is on a Asia tour anyway. Why she visits … Continue reading News aus Laos→
Mal wieder ein rant gegen Entwicklungshilfe. Hier in Laos kenne ich drei Berater deutscher Entwicklungshilfeorganisationen, deren Job es ist, der Regierung zu sagen, wie man dies oder jenes richtig macht. Was im Grund genommen gar nicht schlecht ist, denn in den meisten Bereichen haben die Verantwortlichen nicht wirklich eine Ahnung was sie tun, und deshalb … Continue reading Entwicklungshilfe: Wer kontrolliert Berater?→
Es wird ja allenthalben vom asiatischen Boom gesprochen. Tatsächlich explodieren gerade in Südostasien die Zahlen, die Wachtstumsraten sind der Traum der Industrieländer. Und in der Tat steigt der Lebensstandard, mehr Leute haben bessere Lebensbedingungen. Was ist der Grund? Zum einen billige Löhne. Ich bin der festen Ãœberzeugung, dass letztlich die Auslagerung der westlichen Produktionen nach … Continue reading Warum Geschäfte in Asien manchmal sehr risikoreich sind→
UPDATE: Ich habe gerade den ersten Teil gesehen, die Vietnam-Reportage, und die ist exzellent gelungen. Und sie macht Hoffnung auf den Bericht aus Laos, den ich morgen erst sehen kann. Vielleicht soll ja der Artikel auf der Webseite nur ein Teaser sein? UPDATE 2: So, jetzt habe ich auch den Laos-Film sehen können. Vorneweg: Der … Continue reading Wenn das ZDF nach Laos kommt→
Waitresses at Beer Lao Music Zone, a photo by thomaswanhoff on Flickr. Die Asiaten haben ein sehr lockeres Verhältnis zu Weihnachten. Für sie ist es vor allem ein Grund zu feiern. In Saigon zum Beispiel bricht am 25.12. regelmäßig der Verkehr zusammen, weil die halbe Stadt unterwegs ist und Fotos macht vor Weihnachtsschaufenstern und – … Continue reading Weihnachten in Asien→
Das Weblog von Thomas Wanhoff
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.